Final Studio setzt auf forschungsbasiertes Wissen und betrachtet gesellschaftliche Neuerungen. Im Rahmen zweier ineinander verknüpften Forschungsprojekte untersucht Bitten Stetter, gemeinsam mit anderen Forscher*innen, Sterbewelten im 21. Jahrhundert.
Aktuell basieren alle Angebote auf persönliche Erfahrungen, Palliatiave-Care-Weiterbildungen, Gesprächen mit Sterbenden, Angehörigen, Expert*inneninterviews sowie ethnographischen Untersuchungen.
Die gestalteten Angebote sind zum jetzigen Zeitpunkt materialisierte Thesen, die Pflegende, Angehörigen und Betroffenen in verschiedenen institutionellen, privaten End-of-Life-Settings und im Final Store als materiale Ideen zur Verfügung gestellt werden. Sie werden implementiert, diskutiert und überarbeitet.